studienservice
Hartmut Rohde unterrichtet als Professor für Viola an der Universität der Künste zu Berlin, welche ihn 1993 berufen hat. Daneben ist er
Ehrenmitglied der Royal Academy of Music London, wo er regelmäßig
Kammermusikkurse gibt. Als gefragter Dozent ist er bei internationalen Meisterkursen in Europa, den USA und Australien sowie Asien tätig. Seine Studenten erhielten Preise bei mehreren internationalen Solo- und Kammermusikwettbewerben (ARD, Banff, Genf, Berlin etc.) und haben Stellen u.a. bei den Berliner- und Münchner Philharmonikern, Staatsoper Berlin, BBC London, London Philharmonic Orchestra, Hessischer Rundfunk und Semperoper Dresden. Er ist seit 1997 künstlerischer Leiter des internationalen Max-Rostal-Wettbewerbs für Violine und Viola, Berlin und Juror namhafter Wettbewerbe z.B. Internationaler Wettbewerb der ARD München.
Einige Preise - Stellen und Auszeichnungen:
Sander Stuart: VISION Quartett - 1. Preis Genf
Przemo Pujanek: 1. Solbratscher London Philharmonic Orchestra - 1. Solobratscher Hessischer Rundfunk Frankfurt - 1. Solobratscher Deutsche Oper Berlin sowie 3. Preis Brahms Wettbewerb
Sara Kim: 1. Solobratsche Braunschweiger Staatstheater - Solobratschistin Gewandhaus Leipzig sowie 1. Preis Mendelssohn Wettbewerb Berlin sowie Lehrauftrag an der Hochschule für Musik München
Gregoire Simon: 1. Solobratscher Ensemble Intercontemporain Paris (Boulez)
Dorian Wetzel: ECHO Klassik Preis mit Beroliner Ensemble
Sejune Kim: 1. Preis Internationaler Violawettbewerb Posnan, 3. Preis Mendelssohn Wettbewerb Berlin, 2. Preis Hindemith Wettbewerb Frankfurt - 2. Preis Tokyo Viola Competition
Atsushi Komatsu: 1. Solobratscher Göttinger Symphoniker
Matan Gilitchensky: 1. Preis Aviv Wettbewerb Tel Aviv / 1. Solobratscher Dresdener Philharmoniker
Johannes Pennetzdorfer: 2. Preis Max Rostal Wettbewerb Berlin
Gabriel Tamayo: HR Frankfurt
Young-Hsin Yang: 1. Preis Young Concert Artists New York mit Quatuor Hermes und 1. Preis Genf
Konstantin Sellheim: Münchner Philharmoniker, 3. Preis Max Rostal Wettbewerb Berlin
Giovanni Menna: BR Sinfonieorchester
Joaquin Riquelme: Berliner Philharmoniker
Martin von der Nahmer: Berliner Philharmoniker
Julia Mai-Adler: stellvertretende Solobratschistin Münchner Philharmoniker / Professorin UdK Berlin ab 1.4.2016
Gabriel Uhde: Elbphilharmonie Hamburg
Sascha Frömbling: Faure Quartett (ECHO Preis)
Nilay Özdemir: Solo Konzerthaus Berlin
ARTIKEL VON HARTMUT ROHDE IN "THE STRAD"
https://www.thestrad.com/improve-your-playing/with-vibrato-the-question-isnt-just-about-more-or-less-but-also-about-variety-of-sound/7658.article
UdK-Berlin Infos:
ACHTUNG - DATEN FÜR EIN VORSPIEL VOR DER AUFNAHMEPRÜFUNG (1./2. Juli 2019) FÜR DAS WINTERSEMESTER 2019/20:
Zeitabsprache und Anmeldung bitte per Mail unter: hartmutrohde@me.com
Auf der Website der Universität der Künste Berlin
www.udk-berlin.de (linke Menüleiste: "Studium" anklicken) finden sie alle für Ihr Studium relevaten Informationen:
- Die aktuellen Termine für die Aufnahmeprüfung für Viola an der UdK Berlin
- Studieninformationen samt Zulassungsantrag als Download (PDF-Datei) auf der Seite des jeweiligen Studiengangs
Zur Anmeldung können Sie das Immatrikulationsamt der UdK nicht nur via Website sondern auch über die Telefonnummer +49 (0) 30 31 85 23 43 kontaktieren.
Allgemeine Vorspiele für ein Studium bei Prof. Hartmut Rohde an der UdK Berlin nach vorheriger Absprache.
Kontakt bitte über E-Mail!
Meisterkurse 2019/2020 UND UdK Berlin KLASSENINFORMATIONEN:
KURSE in WIEN und BASEL 2019 sind ausgebucht!
Brescia - Talent Master Music Courses
2019/20 comming soon
Meisterkurs in Italien
Anmeldung bitte unter:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Aurora Music - Schweden
22. Juni - 30. Juni 2020
Meisterkurs Viola und Meisterkonzert
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Carl-Flesch-Akademie Baden-Baden
Rohde - Blacher - Boettcher - Saksala
12. bis 20. Juli 2019
Anmeldung und alle wichtigen Informationen sowie Daten unter
www.philharmonie.baden-baden.de (pdf-Datei). Themen u.a.: Spieltechniken zeitgenössischer Musik, rhetorische Sprache der Musik des Barock und der Romantik. Tägliche Konzertmöglichkeiten (ausgewählte Teilnehmer können Solokonzerte mit der Philharmonie Baden-Baden spielen) sowie zahlreiche Stipendien sowie Förderungen möglich...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Casals Festival Prades - Frankreich
1.-12. August 2020 mit Arto Noras, Nobuko Imai, Bruno Pasquier, Patrick Gallois u.a.
Konzerte - Meisterkurs Solo und Kammermusik
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
ÖFFENTLICHE KONZERTE DER KLASSE PROF. HARTMUT ROHDE an der UDK BERLIN
Nächste Termine:
Dienstag, 05.02. 2019 Carl Flesch Saal Bundesallee 1-12 um 19:30 Uhr
Termine Sommer 2019 werden bald veröffentlicht!
Herzlich willkommen - EINTRITT FREI